Besuch in der Reutlinger Philharmonie
Tritsch-Tratsch-Polka und Radetzki-Marsch

„Das sind ja ganz neue Töne!“ – so dachten sich sicher einige Schüler, die am Dienstag mit der gesamten Freibühl-Grundschule zum Nachmittags-Kinderkonzert der Reutlinger Philharmonie unter dem Titel „Walzerschritt und Polkahit – Johann Strauß für Kinder“ gereist waren.
Auch wenn die Klassen im Musikunterricht bereits geübt hatten, den rasant schnellen Text zur Tritsch-Tratsch-Polka mitzusingen, so waren einige Musikstücke sicher Neuland für viele kleine und große Zuhörer. Darum umso erstaunlicher, wie mitreißend und anschaulich Marco Simsa die Erklärungen rund um die Musik gestaltete, die das Reutlinger Philharmonieorchester unter der Leitung von Erke Duit mit Schwung und guter Laune umsetzte. Die Kinder durften mitklatschen und teilweise sogar die Polka- und Walzerschritte ausprobieren und mittanzen.
Es gab auch eine kurze Vorstellung aller Instrumente, die hier in Aktion beobachtet werden konnten. Mit großer Trommel und großen Becken wurden Blitz und Donner imitiert, die Streichinstrumente verwandelten ihre Töne in kleine Bächlein und sogar den Kuckuck konnte man hören. Begeistert stimmten die kleinen Zuhörer immer wieder mit ein und erlebten die Musik als großen Spaß.
Beschwingt und summend verließen die Grundschüler nach einer guten Stunde den Probensaal des Reutlinger Orchesters. Da ist sicher noch nicht der letzte Walzer getanzt …
Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Pertschi, die superspontan und sehr unkompliziert alles stehen und liegen ließ, eine Fuhre Kinder mit ihrem Auto nach Reutlingen brachte und uns ins Konzert begleitete. Ohne sie wäre der Ausflug heute nicht möglich gewesen!!
(Iwona Werz/Febr 2025)